von
36 Articles0 Comments

Begrenzte (statt entgrenzte) Arbeitszeit muss kein Hemmschuh sein

Es gibt ein sehr dominantes Narrativ zu Kindern und wissenschaftlicher Karriere. Das lautet, dass ein akademischer Job einen mit Haut und Haaren will,...

Weniger Zeit für Networking

Für mich stellt sich da erst einmal die Frage, was „Karriere“ in der Wissenschaft überhaupt bedeutet. Geht es darum, eine Professur zu ergattern,...

Weniger produktiv mit Kindern

Kurz nachdem unser erstes Kind zur Welt kam, habe ich einen Ruf auf eine unbefristete Stelle erhalten. Deshalb kann ich nur schwer einschätzen,...

Akzeptieren, dass nicht alles perfekt sein muss

Vor der Geburt unserer ersten Tochter haben meine Frau und ich jeweils 100% gearbeitet. An den meisten Wochentagen habe ich ca. 9-10 Stunden...

Auch für Väter hat sich was getan

Zugegeben, ich muss ein wenig im Gedächtnis kramen, um mich überhaupt an Fördermöglichkeiten zu erinnern, die für mich in Frage gekommen wären. Als...

Der geteilte Kalender

Mein größter Lifehack ist tatsächlich ganz einfach ein digitaler, mit meinem Partner geteilter Kalender, in den wir absolut alles eintragen. Alle Termine für...

11 Lifehacks, die mein Familienleben leichter machen

Wir sind eine Familie mit drei Kindern im Alter von 4 bis 7 Jahren und zwei Eltern mit Vollzeitarbeitsstelle. Das bringt viele organisatorische...

Bisher Glück gehabt!

Offiziell dürfen wir in der Vorlesungszeit keinen Urlaub nehmen. Die Betreuung der schulpflichtigen Kinder läuft dennoch bisher ziemlich komplikationslos. Das liegt aber auch...

Wie der Gesetzgeber einem ohne Not den Familienurlaub erschwert

Es könnte so schön sein: meine Kinder haben 6,5 Wochen Sommerferien und ich als Akademiker eine relativ lange vorlesungsfreie Zeit. Wir könnten sechs...

Mehr Flexibilität dank Homeoffice

Vor Corona habe ich meine gesamte Arbeitszeit im Büro verbracht, aber mit der in der Wissenschaft oft üblichen Flexibilität, dass ich auch mal...

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns